REDESIGN HAPPYSHOP
Neugestaltung des Retaibereiches
Happycontainer
Cafe und Coworking in ausgedienten Überseecontainern. zum Projekt
energetische Fassadensanierung
Das Forsthaus in Kreutzal wurde ausgebaut und in diesem Zuge eine energetische Fassadensanierung durchgeführt. Die neue hinterlüftete Fassade ist mit grauen Faserzementtafeln verkleidet. Die angrenzenden Wirtschaftsgbäude wurden instandgesetzt und denkmalgerecht saniert. zum Projekt
Umbau eines Stallgebäudes zu einem Wohnhaus
zum Projekt
ferienapartment auf juist
Umbau und Innenausbau eines alten Ladenlokals zu einem Ferienapartment. zum Projekt
platte linie feld
Interieur einer Plattenbauwohnung in Berlin-Mitte in Kooperation mit ludwig heimbach architektur. zum Projekt
mutterkindhaus
Neubau eines Mutter-Kind-Hauses und einer Kindertagesstätte zum Projekt
happyshop
Errichtung eines Pavillons mit Interieur für einen Conceptstore auf der Torstrasse in Berlin- Mitte
zum Projekt
herzhaus berlin
Innenarchitektur und Möbeldesign für eine kardiologische Reha-Klinik
nutshell berlin
Umbau, Innenausbau und Möbeldesign für eine Dachgeschosswohnung in Berlin-Charlottenburg
zum Projekt
Bühnenbild RAUM
Bühnendesign: Fingerle&Woeste und ludwig heimbach
Choreografie: Jens Bjerregaard
Komposition: Kim Helveg
Premiere: Aarhus 2009
zum Projekt
showroom&studio
showroom and studio in Berlin-Mitte
für das Modelabel Smeilinener
zum Projekt
cubus
Präsentationsvitrine
für Gravis Berlin
und Smeilinener
2008
Waldhaus
Neubau des Forstgebäudes
in Burgholdinghausen
Fläche: ca. 200 qm
Bauherr: Forstverwaltung Burgholdingh.
Fertigstellung: 2004
Wohnhaus im Siegerland
Umbau und Modernisierung eines Wohnhauses
Fläche: ca. 350 qm
Bauherr: privat
Ferigstellung: 2005
createberlin
Ausstellungsdesign für eine Modeaustellung in der createberlin – Galerie,
Berlin, Wallstrasse 16
showroom #11
Scottsdale ONE
Innenausbau der EIngangshalle
eines Bürogebäudes in Arizona
Fläche: 800 qm
Fertigstellung: 2009
zum Projekt
Casino Sued
Interiour für einen Speisesaal
Fläche: 300 qm
Ort: Düsseldorf
Fertigstellung: 2008
5isbetterthanone
Multilabel Messestand zur bread&butter berlin
für blitzblitzblitz. Sarah Hartbo. Macqua. Smeilinener
Summer 2005
stillbetterthanone
Multilabel Messestand
zur bread&butter berlin
für Sarah Hartbo. Macqua. Smeilinener. Robert
Spiri Berlin
Bühnenbild und Video
Choreografie: Jens Bjerregaard
Tänzer: Eve Garnier . Jens Bjerregaard
Berlin 2000-2001
Treckerschuppen
Treckerschuppen für die Forstwirtschaft
Fläche: 100 qm
Bauherr: Forstverwaltung Burgholdingh.
Fertigstellung: 2006
phrase in space
Artikel für die Archplus BOX AND BLOBS
Mit der zunehmenden Etablierung von CAD-Programmen in den Architekturbüros scheint fast unbemerkt ein neuer formaler Richtungsstreit in der Architektur heraufzuziehen, der bei oberflächlicher Betrachtung an die erbitterte Debatte der sechziger Jahre zwischen den Vertretern der sogenannten “abstrakten, geometrischen Form” und denen der “intuitiven, freien Form” erinnert…
archplus Heft 148
NotionMotion Version III
Bühnenbild für modernen Tanz
Choreografie: Jans Bjeregaard
Premiere. Kopenhagen 2006
milan2
Interiour und Möbeldesign
für die Eingangshalle
eines Bürogebäudes
Fläche: 400 qm
Ort: Mailand
Fertigstellung: 2008-2009
htc Shanghai
Interiour, Möbelentwürfe und Gartengestaltung Büro und Forschungslabor in Shanghai
Architektur: HPP International
Landschaftsarchitekten: Herrburg
zum Projekt
Umbau Rosen
Instandsetzung, Umbau und Moderniserung
eines 5 geschossigen Bürogebäudes in Düsseldorf
Fläche: 1.500 qm
Ort: Düsseldorf
Fertigstellung: 2007
Formgedächtnis
3 Ausstellungsprojekte zum Thema Wohnen:
the spy who loves you
pimp my throne
explicit content
in Kooperation mit ludwig heimbach architektur und
Astrid Bornheim Architekten
NotionMotion
Bühnenbild für modernen Tanz
Premiere: 2006
in der Dansescenen Kopenhagen
Moskau Gold
Interiour und Möbeldesign und Teppichentwurf für den EIngangsbereich eines Bürogebäudes
Fläche: 500 qm
Ort: Moskau
Bürogebäude: Eller-Eller Architekten Düsseldorf
en blanc et noir + GOLD
Liszt Konzerthaus in Raiding
Wettbewerb in Kooperation mit ludwig heimbach architektur,
Landschaftsarchitektur: herrburg
Akustikberatung: Phys.techn. Bundesanstalt
Fläche: 1350 qm
condensed living
Artikel für die Archplus zum Thema Wohnen
Heft 152/153 2000
Condensed Living stand in den 70er jahren sowohl für Optimierung der Wohnung in Bezug auf Platzbedarf als auch für eine Verdichtung von räumlicher Intensität. Gilles Deleuze schreibt in 1000 Plateaus: Eine Reise an Ort und Stelle, das ist der Name aller Intensitäten…
archplus Heft 152/153
Galerie der Moderne
Wettbewerb für ein Museum in Saarbrücken
Fläche: 2000 qm